
Münchens Corona Teststelle.
Wir testen Sie schnell und unkompliziert auf das Coronavirus SARS-Cov-2.
Vereinbaren Sie einen Termin
Wir werden in Zukunft noch Teststellen auch in Ihrer direkten Nähe eröffnen.
Teststelle Obersendling
Sports 4 You
Drygalski-Allee 41
81477 München
Großer Parkplatz vorhanden.
Öffentliche Verkehrmittel
5 Gehminuten von der U3 / Forstenrieder Allee und direkt an der Bushaltestelle 133 / Munckerstraße
Wichtig: Nur einen Termin pro Person buchen. Bitte Zahlungsdaten innerhalb von 15 Minuten eingeben, da die Buchung sonst automatisch storniert wird. Nach Buchung bitte pünktlich an Ihrem erwünschten Termin erscheinen.
Teststelle TU / Pinakotheken
Technische Universität/ Pinakotheken
Gabelsbergerstr. 22
80333 München
Öffentliche Verkehrmittel
Nähe TU München und Pinakotheken
Wichtig: Nur einen Termin pro Person buchen. Bitte Zahlungsdaten innerhalb von 15 Minuten eingeben, da die Buchung sonst automatisch storniert wird. Nach Buchung bitte pünktlich an Ihrem erwünschten Termin erscheinen.
Teststelle Trudering
Truderinger Bahnhof
Truderinger Str. 252
81825 München
Öffentliche Verkehrmittel
S- und U-Bahn Trudering
Wichtig: Nur einen Termin pro Person buchen. Bitte Zahlungsdaten innerhalb von 15 Minuten eingeben, da die Buchung sonst automatisch storniert wird. Nach Buchung bitte pünktlich an Ihrem erwünschten Termin erscheinen.

Bitte beachten
Die Buchung ist nur online möglich. Telefonische Buchungen können wir leider nicht annehmen. Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich. Wir akzeptieren Online-Überweisung mit Giropay, Kreditkarte (VISA, Mastercard, AMEX) und Paypal.
Wichtig: Nur einen Termin pro Person buchen. Bitte Zahlungsdaten innerhalb von 15 Minuten eingeben, da die Buchung sonst automatisch storniert wird.
Unser Service zu Ihrem Vorteil
Schnell und unkompliziert
Testergebnis Antigen-Schnelltest bereits nach ca. 15 Min. / RT-PCR-Schnelltest ab ca. 60 Min. in unseren Teststellen in München.
Sicheres Testergebnis
EU-zertifizierte Tests von europäischen Herstellern – vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistete und vom Paul-Ehrlich-Institut freigegebene Antigen-Schnelltests.
International anerkannt
International anerkanntes Zertifikat (Deutsch, Englisch, mit Ausweisnummer) zum Download (keine App oder Registrierung über das Internet erforderlich)
Ärztliche Beratung möglich
Alle Abläufe erfolgen nach den Vorgaben unseres ärztlichen Beraters, Dr. med. Ralf Berger und seines Teams.
Wie läuft der Test ab?
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen den Ablauf des Tests so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Achten Sie bitte darauf, daß Sie pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen. So können wir lange Wartezeiten vermeiden.
COVID-Test online buchen
Um einen Corona Test zu buchen reservieren Sie einfach den gewünschten Termin online.
Über unser Formular können Sie mithilfe ihrer Meldedaten das gewünschte Zeitfenster sowie die präferierte Bezahlungsmethode auswählen (DSGVO konform & sicher). Im Anschluss erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail.
Pünktliches Erscheinen
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, pünktlich zum reservierten Termin zu erscheinen und der Beschilderung vor Ort zu folgen.
Bitte beachten Sie die Regelung zur verschärften Maskenpflicht. Auf unserem gesamten Gelände ist das Tragen einer FFP2-Maske vorgeschrieben.
Empfang
Sie erhalten mit der Nennung ihres Namens in Kombination mit einem amtl. gültigem Lichtbild-Ausweis (bei Kindern eine Krankenkassenkarte) Ihren individuellen QR-Code zur Abgabe in der Testbox.
Durchführung des Testabstrichs
An der nächsten Station entnimmt unser medizinisch ausgebildetes Fachpersonal den Abstrich und Sie können im Anschluss die Teststation direkt verlassen. (Dauer ca. 2 Minuten)
Ihr Testergebnis
Nach ca. 15-20 Minuten wird Ihr Testergebnis ausgewertet und Ihnen per E-Mail zugesendet. Um das Ergebnis aufzurufen, ist die Eingabe Ihres Geburtsdatums notwendig.
Ihre Rechnung
Nur bei kostenpflichtigen Leistungen:
Um bei ihrer Krankenkasse die eventuelle Kostenübernahme zu beantragen, erhalten Sie bei Buchung Ihres Termins eine Rechnung.
Corona-Tests
Der schnelle Corona Test
Tagesaktuell (bis 19 Uhr)
Rapid – in 2 Std.
FAQ – Alle Infos zum Corona Test
Wer kann sich testen lassen?
Personen ab 3 Jahren können sich testen lassen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Test erscheinen. Alternativ haben Testpersonen unter 18 Jahren die Möglichkeit unterschriebene Einwilligung der Personenberechtigten mitzubringen.
Das hierfür notwendige Formular finden sie hier: Einwilligung Minderjährige
Wann kann ich mich testen lassen?
Die Öffnungszeiten richten sich nach den vorhandenen Terminen im Buchungsportal. Bitte buchen Sie vorab Ihren gewünschten Termin hier.
Wann sollte ich vor Ort sein?
Bitte erscheinen Sie pünktlich zur gebuchten Uhrzeit.
Bitte erscheinen sie nicht zu früh. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir sie maximal 1-2 Minuten vor Ihrer gebuchten Uhrzeit zu erscheinen.
Was muss ich mitbringen?
Bitte halten Sie Ihr Ausweisdokument (Bei Kindern Krankenkassenkarte) bereit.
Kann ich mich mehrfach testen lassen?
Ja, sie können mehrere Tests bei uns buchen und auch mehrere Testverfahren (z.B. Antigen Schnelltes und PCR Test).
Bitte pro Test eine gesonderte Terminbuchung vornehmen.
Wird das Testergebnis dem Gesundheitsamt gemeldet?
Ein positiver Test wird sofort von uns an das für sie zuständige Gesundheitsamt gemeldet.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die kostenpflichtigen Tests sind auf Selbstzahler-Basis. Sie erhalten allerdings eine Rechnung, welche Sie zur Erstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Tipp: Gerne können Sie bereits im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse abklären, ob die Kosten übernommen werden.
Wann sind die kostenlosen "Bürgertests" verfügbar?
Die kostenlosen Bürgertests sind ab sofort verfügbar. Auch für die kostenlosen Bürgertests benötigen Sie einen Termin, welchen Sie hier buchen können.
Kann ich mich mit einem Berechtigungsschein kostenlos testen?
Leider haben wir aktuell noch keinen Anschluss an dieses System.
Die Tests sind aktuell noch auf Selbstzahler-Basis. Sie erhalten allerdings eine Rechnung, welche Sie zur Erstattung einreichen können.
Wo kann ich mich informieren, welchen Test ich benötige?
Welchen Test Sie verpflichtend benötigen, erfahren Sie immer bei der zuständigen Behörde.
Informationen zu Einreisebeschränkungen und Quarantäne-Bestimmungen in Deutschland finden Sie hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468
Reisewarnungen des auswärtigen Amts finden Sie hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Bei internationalen Reisen gelten die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes.
Eine Übersicht der weltweiten Einreisebestimmungen finden Sie hier:
https://www.iatatravelcentre.com/world.php
Bitte beachten Sie, dass es abweichende Bestimmungen und Richtlinien bei Reiseanbietern und Airlines geben kann. Für internationale Reisen empfehlen wir immer einen PCR Test zu machen. Bitte beachten Sie hierbei die Fristen, wie lange ein PCR Test ab Zeitpunkt der Testentnahme akzeptiert wird.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Termine können nur online gebucht werden.
Kann man für mehrere Personen buchen?
Bitte führen Sie pro Person eine gesonderte Buchung durch. Personen die gemeinsam kommen werden gemeinsam eingecheckt.
Ist die Terminbuchung auch telefonisch möglich?
Nein, die Terminbuchung kann nur online hier auf der Webseite gebucht werden.
Gibt es spezielle Termine für Firmen?
Ja, wir haben spezielle Konditionen für Firmen mit größeren Teams ab 50 Personen und mehr.
Anfragen bitte telefonisch an unsere Hotline: +49 172 355 75 66
Kann man einen Termin stornieren oder ändern?
Bei der Terminbuchung haben Sie von uns eine E-Mail mit einer Buchungsbestätigung erhalten. In dieser E-Mail finden Sie die Links zur Terminänderung oder Stornierung. Stornierungen werden ausschließlich über den Link in der Bestätigungsemail angenommen.
Terminänderungen oder Stornierungen sind bis maximal 24 Stunden vor Termin möglich.
Wenn Sie einen kostenpflichtigen Termin storniert haben und eine Kostenerstattung beantragen möchten, schreiben Sie eine Mail an erstattung@covcheckone.de
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Bezahlen können Sie online mit folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express)
Giropay (Onlineüberweisung)
Klarna Sofortüberweisung (Onlineüberweisung)
Google Pay oder Apple Pay
Paypal
Bezahlung vor Ort ist nicht möglich. Einlass nur mit Termin.
Kann man auch mit einem normalen Bankkonto bezahlen?
Nein, ein normales Bankkonto reicht zur Onlinebuchung nicht aus, um mit SEPA Lastschrift zu bezahlen. Es wird lediglich Online-Banking in Kombination mit Sofort-Überweisung akzeptiert.
Ich habe Ladeprobleme während des Bezahlvorgangs
Bei Ladeproblemen starten sie bitte die Buchung erneut. Solange sie noch keine E-Mail zur Terminbestätigung erhalten haben, wurde noch kein Geld abgebucht.
Falls sie eine zweite Buchung mit dem gleichen Gerät vornehmen und es nicht mehr lädt, dann löschen Sie bitte den Cache oder versuchen es noch einmal im privaten Modus.
Ich habe eine Termin-Stornierung per E-Mail erhalten
Eine E-Mail mit einer Terminstornierung kann folgende Gründe haben:
Doppelter Buchungsversuch
Abgebrochene Zahlung
Zahlung nicht innerhalb des Zeitfensters (15 Min) durchgeführt
Nicht bestätigte Zahlung
Sollten Sie eine Terminstornierung erhalten haben gehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor:
1. Uhrzeiten der Stornierung prüfen und abgleichen.
Bitte prüfen Sie die Uhrzeiten der Stornierung und vergleichen Sie diese mit der exakten Uhrzeit an der Sie gebucht haben. Falls diese abweicht, kann es an einem doppelten Buchungsversuch liegen.
2. Erhalt einer Terminbestätigungs-E-Mail überprüfen.
Bitte prüfen Sie, ob Sie bereits eine Terminbestätigung erhalten haben. Falls Sie bereits eine Terminbestätigung erhalten haben vergleichen Sie bitte das Datum und die genauen Uhrzeiten mit Ihrer Stornierung. Falls eine andere Uhrzeit storniert wurde brauchen Sie nichts weiter zu tun.
3. Konto überprüfen
Falls Sie mit einem Paypal Konto oder mit Giropay bezahlt haben, überprüfen Sie bitte, ob das Geld bereits abgebucht wurde
4. Erneut buchen
Falls Sie keine Terminbestätigung erhalten haben oder ihr Termin aufgrund einer nicht bestätigten Zahlung oder Sepa-Lastschift storniert wurde, buchen Sie bitte erneut. Bestenfalls versuchen Sie es mit einer alternativen Zahlungsmöglichkeit.
5. Support schriftlich kontaktieren
Falls die Punkte nicht zutreffen wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Support. Bitte schicken Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum sowie eine kurze Beschreibung des Falls an support@covcheckone.de
Ich habe eine Frage zu meiner Rechnung
Bei Fragen rund um ihre Rechnung wenden Sie sich bitte an unsere Buchhaltung unter: support@covcheckone.de
Wie wird der RT-PCR Schnelltest durchgeführt?
Der RT-PCR Schnelltest wird von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Es wird ein Nasen- und Rachenabstrich genommen.
Was kostet ein RT-PCR Schnelltest?
Regular RT-PCR Rapidtest 69,00 € pro Test / Ergebnis bis 19 Uhr tagesaktuell
Pro RT-PCR Rapidtest 89,00 € pro Test / Ergebnis in 2 Std.
Wie viel Tage vor meinem Flug sollte ich den PCR Test machen?
Einen Tag vor Ihrem Flug vereinbaren.
*Wir gehen von Einreisebestimmungen aus, bei der Ihr PCR Test nicht älter als 24 sein darf. Die Bestimmungen sind jedoch je nach Reiseland unterschiedlich.
Was muss ich zum PCR-Test mitbringen?
Bitte halten Sie zur persönlichen Identifizierung Ihr Ausweisdokument bereit.
Wann erhalte ich das PCR Ergebnis?
Das Ergebnis erhalten Sie in 2 Stunden (Pro RT-PCR Rapidtest) bzw. bis 19 Uhr (Regular RT-PCR Rapidtest)
Welche Informationen sind im Testergebnis abgedruckt?
Das Nachweis-Dokument enthält folgende Informationen:
Name
Geburtsdatum
Personalausweis- oder Passnummer
Datum des Befunds
Datum und Uhrzeit der Testabnahme
Test Methode: RT-PCR
Resultat
Wann werden PCR Tests durchgeführt?
PCR Tests werden täglich von Montag bis Sonntag durchgeführt und ausgewertet.
Wie erhalte ich das PCR Ergebnis?
Das PCR Ergebnis wird per E-Mail übermittelt. Die Rechnung erhalten Sie ebenso per E-Mail.
Ich habe kein Ergebnis per E-Mail erhalten
Spam-Ordner.
Bitte überprüfen Sie ob sie auf dem Laborauftrag und bei der Terminbuchung die identische E-Mail Adresse angegeben haben. Falls es hier Abweichungen gab, bitten wir Sie beide Postfächer zu überprüfen.
Falls Sie eine falsch angegebene E-Mail Adresse korrigieren oder ändern möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Bitte schicken Sie folgende Infos an support@covcheckone.de
Vor- und Nachnamen
Geburtsdatum
Passnummer
Korrekte E-Mail Adresse
Bitte beachten Sie, dass hier ggf. Bearbeitungszeiten entstehen. Bitte überprüfen Sie zuerst Ihr Spam-Postfach.
Steht meine Personalausweis- oder Reisepassnummer im Testergebnis?
Die von Ihnen auf dem Auftrag angegebene Personalausweis- oder Reisepassnummer wird auch im Testergebnis abgedruckt sein.
Wie kann ich mein Test-Ergebnis abrufen?
Das RT-PCR-Ergebnis wird Ihnen per E-Mail zugestellt. Zur Verifizierung müssen Sie Ihre Postleitzahl eingeben.
Der Antigen Schnelltest wird von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Es wird ein Nasen-Rachenabstrich genommen, welcher sofort ausgewertet wird.
Wie sicher sind die Corona Schnelltests?
Unser Antigen Schnelltest verfügt über eine hohe Sensitivität 96,52 % und eine Spezifität von über 99,68 %, erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen.
Wie erhalte ich mein Ergebnis?
Nach ca. 15-20 Minuten wird Ihr Testergebnis ausgewertet und Ihnen per E-Mail zugesendet. Um das Ergebnis aufzurufen, ist die Eingabe Ihrer Postleitzahl notwendig.